Landfrauen machen Schule
Die beiden 4. Klassen der Grundschule Parkstetten machten sich Ende Juni auf zum Zollner Hof nach Haselbach.
Die beiden 4. Klassen der Grundschule Parkstetten machten sich Ende Juni auf zum Zollner Hof nach Haselbach.
Die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse hatten am 21. Juni 2024 im Rahmen der Projektwoche zum Thema „Umwelt und Nachhaltigkeit“ die Gelegenheit, einen Besuch im NAWAREUM in Straubing zu machen. Das NAWAREUM ist ein interaktives Museum, das sich mit verschiedenen Themen rund um Natur und Umwelt beschäftigt und den Besuchern auf sehr unterschiedliche Weise Wissen vermittelt. Während ihres Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler mit Spaß und Experimentierfreude in verschiedene Themen wie nachwachsende Rohstoffe, Umweltschutz, Klimaveränderung, Nachhaltigkeit…
Freudig und erwartungsvoll begrüßten Parkstettens erster Bürgermeister Martin Panten und Helmut Haller, Rektor der Dr. Johann-Stadler-Schule ihre erste Jugendsozialarbeiterin an der Schule, Michaela Kunze-Venus, die am 17.06.2024 ihren Dienst in ihrer neuen Aufgabe antrat. „Es war ein langer Weg von der Beantragung, zur Genehmigung und Besetzung der Stelle“, so Panten erleichtert, dass es nun endlich geklappt hat. Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördertes Projekt und ist ein Beratungs-…
Ein Motto, das nicht nur aktuelle gesellschaftliche Bewegungen widerspiegelt, sondern auch als Rahmenthema für das gemeinsame Kunstprojekt der 7. Klassen der Papst Benedikt Schule und der Dr.-Johann-Stadler-Schule festgelegt wurde.
An sechs Nachmittagen durften die Schülerinnen und Schüler in praktischer Anwendung die Welt der Technik erobern.
Wie bringt man Kinder dazu, ein Buch zu lesen?
Unter dem Motto „Große helfen Kleinen“ trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe bereits zum zweiten Mal mit den Kindern der Klasse 1a.