Durchsuchen nach
Author: admin

Projekttag „Mehr bewegen – besser essen“ in der Klasse 3a 

Projekttag „Mehr bewegen – besser essen“ in der Klasse 3a 

Am Mittwoch, den 15.01.2025 fand der Projekttag „Mehr bewegen – besser essen“ der EDEKA Stiftung in der Klasse 3a statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit selbst gemachten Spießen aus Frischkäsebrotwürfel, Gemüse und Käse beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewogener Ernährung. Zwischendrin gab es eine ausführliche Bewegungspause, so dass sich die Kinder wieder mit Elan mit der Ernährungspyramide beschäftigen konnten: z.B. was gehört zu einem ausgewogenen Frühstück, Mittag- bzw. Abendessen. Den Projekttag rundete das gemeinsame Kochen eines Mittagessens in…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch der 3. Klassen bei der Feuerwehr Parkstetten und Brandschutzerziehung in der Schule

Besuch der 3. Klassen bei der Feuerwehr Parkstetten und Brandschutzerziehung in der Schule

Kurz vor Weihnachten besuchten die 3. Klassen die Feuerwehr in Parkstetten.  Vier Feuerwehrmänner von der Parkstettener Feuerwehr erklärten den Kindern in drei Gruppen die unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge. Dabei durften die Kinder in die Rolle eines Feuerwehrmanns schlüpfen und sich in die verschiedenen Fahrzeuge setzen, das Blaulicht einschalten und Schläuche und Strahlrohre in die Hand nehmen. Sogar mit der unfassbar schweren Brandschutzkleidung konnten sich die Kinder einkleiden.  Am Ende nahmen sich die Feuerwehrler Zeit, die Fragen der Kinder zu beantworten: Eine kleine…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Superkraft – Vorlesen

Meine Superkraft – Vorlesen

Unter diesem Motto fand am 03.12. der Vorlesewettbewerb der 6. Klasse statt. Die fünf Klassenfinalisten stellten ihre Lesefreude mit viel Engagement unter Beweis. Zunächst wurden von allen Lesern bereits bekannte Texte aus Lieblingsbüchern präsentiert. In der zweiten Leserunde musste ein von der Jury zur Verfügung gestellter Fremdtext gelesen werden. An dieser Stelle sollten die Teilnehmer ihre Fähigkeit zeigen, neue Inhalte überzeugend vorzutragen. In einer engen Entscheidung wurde Hanna Heilemann zur Schulsiegerin gekürt. Gefolgt von Theresa Obermaier und Sophia Bayerl, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Spendenflohmarkt am Elternsprechtag

Spendenflohmarkt am Elternsprechtag

Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler am Elternsprechtag (26.11.) unseren alljährlichen Spendenflohmarkt ausgerichtet.Im Eingangsbereich haben die Kinder Ihre gespendeten Spielsachen, Bücher, Hörspiele, CDs und Tonies auf großen Tischen aufgebaut.  Die Waren wurden in der vorhergehenden Woche von den Kindern mitgebracht und in der Schule gesammelt.Mit großer Begeisterung haben Kinder der Klasse 3a die Spiele, Bücher und CDs an die kommenden und wartenden Eltern angepriesen. Jeder konnte auf Spendenbasis die Waren erwerben.So konnte die eine oder andere Wartezeit schnell…

Weiterlesen Weiterlesen

Den Wald entdecken!

Den Wald entdecken!

Jetzt im Herbst, wo sich alle Blätter im Wald bunt färben, machten sich die Kinder der 3. Klassen der Grundschule Parkstetten auf den Weg zu einer Walderkundung. Die Thematik „Wald“ wurde bereits von Frau Wagner L. im Kunstunterricht und Frau Bischer im HSU Unterricht thematisiert. Die Kinder äußerten hier ihre vielfältigen Fragen zum Thema und konnten diese schließlich im Rainer Wald der Projektleitung Frau Baumann stellen. Außerdem erfuhren die Kinder zahlreiche Gründe, warum der Wald so wertvoll für uns ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorlesetag an der GS Parkstetten: „Vorlesen schafft Zukunft“

Vorlesetag an der GS Parkstetten: „Vorlesen schafft Zukunft“

Am Freitag, 15.11.2024, fand an der Grundschule Parkstetten ein inspirierenderVorlesetag statt, der unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“, stand. Sechsfreiwillige Vorleser/innen boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in diefaszinierende Welt der Bücher einzutauchen. Vorlesen öffnet Türen zu fantasievollenWelten und schafft Momente, die in Erinnerung bleiben. Vorlesen fördert nicht nur dieSprachkompetenz, sondern regt auch die Fantasie und Kreativität an. Die Auswahlder Bücher war vielfältig und reichte von klassischen Märchen bis hin zu modernenAbenteuergeschichten. Die Kinder waren begeistert und lauschten gebannt…

Weiterlesen Weiterlesen

Klassen 4a und 4b beim Bürgermeister

Klassen 4a und 4b beim Bürgermeister

Im Oktober besuchten die Schüler der vierten Klassen Bürgermeister Martin Panten. Gründlich waren die Schüler im Heimat- und Sachunterricht auf das Thema „Gemeinde“, wovon auch sie selbst ein Teil sind, vorbereitet worden. Nun wollten sie einmal sehen, wie Kommunalpolitik und Gemeinde so in der Praxis „läuft“. Deshalb statteten sie dem Bürgermeister einen Besuch ab. Nachdem die Schüler vom Bürgermeister persönlich im Rathauseck empfangen und begrüßt wurden, konnten sie ihre vorbereiteten Fragen stellen. Herr Panten beantwortete geduldig sowohl politische als auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Reiche Ernte

Reiche Ernte

Die Volksbank hatte Hochbeete gesponsert, welche im Sommer mit verschiedenen Pflänzchen bestückt wurden. Unter Anleitung von Frau Throner haben die Kinder nicht nur gelernt, wie man Samen richtig einpflanzt, sondern auch, wie wichtig Pflege und Geduld für das Wachstum der Pflanzen sind. Im September konnten die Schülerinnen und Schüler des „Offenen Ganztags“ und der Klasse 2 a leckeres Gemüse (Tomaten, Kohlrabi, Kürbis) und Kräuter ernten. Das selbst gezogenen Gemüse, vor allem die vielen Kirschtomaten, schmeckten allen wunderbar. Die Schülerinnen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Fußball meets Schule

Fußball meets Schule

Zum Weltkindertag am 20. September 2024 durften sich die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Jahrgangsstufe über ein ganz besonderes Highlight in diesem noch jungen Schuljahr freuen. Der RSV Parkstetten war mit 4 Trainern zu Besuch, um einen Parcours rund um das Thema „Fußball“ zu gestalten. An verschiedenen Stationen wurde gepasst, gedribbelt, die Schusskraft getestet und vor allem gespielt. Alle waren mit Feuer und Eifer bei der Sache und hatten sichtlich Spaß dabei. Als Anerkennung bekam jedes teilnehmende Kind…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerfest an der GMS Parkstetten

Sommerfest an der GMS Parkstetten

Kurz vor Beginn der Ferien feierte die ganze Schulgemeinschaft der Grund- und Mittelschule Parkstetten bei angenehmen Temperaturen ein Sommerfest. Kinder der Schule, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern waren dazu eingeladen. Gleich zu Beginn erklang vom Schulchor unter der Leitung von Frau Karin Scheiderer das Lied „Unsere Schule“ zur Einstimmung. Danach begrüßten der Schulleiter Herr Helmut Haller sowie der Bürgermeister von Parkstetten Herr Martin Panten alle Anwesenden sehr herzlich. Ein weiteres Lied des Schulchores folgte und im Anschluss wurde von allen…

Weiterlesen Weiterlesen