Große lesen für Kleine – ein tolles Erlebnis für die Grundschüler in Parkstetten

Große lesen für Kleine – ein tolles Erlebnis für die Grundschüler in Parkstetten

Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Grundschule wieder am bundesweiten Vorlesetag „Große lesen für Kleine“. Sechs VorleserInnen, darunter Bürgermeister Martin Panten, ließen es sich nicht nehmen, die GrundschülerInnen für Ihre Bücher und für das Lesen zu begeistern. Vom „kleinen Drachen“ bis zu den „Olchis sind da“ – jede Geschichte wurde von den Kindern mit Spannung verfolgt. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass Lesen und auch Vorlesen wie „Kino im Kopf“ ist. Herzlichen Dank gilt unseren großen Lesern für ihr…

Weiterlesen Weiterlesen

Theaterbesuch der Grundschule

Theaterbesuch der Grundschule

Am 14. und 15. November besuchten die 1., 2. und 3. Klassen der Grundschule das Theaterstück „Frau Holle“ im Theater am Hagen. Die Schauspieler begeisterten ihre Zuschauer mit einer sehr modernen und trotzdem authentischen Inszenierung des Märchens der Gebrüder Grimm, das diese im Jahr 1812 erstmals veröffentlichten und das seither jedes Kind in seinen Bann zieht.

Potentialanalyse der 8. Klasse an der Handwerkskammer Straubing

Potentialanalyse der 8. Klasse an der Handwerkskammer Straubing

Im Rahmen der Berufsorientierung durften die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Handwerkskammer in Straubing besuchen. Für die sog. Potentialanalyse durchliefen sie in Kleingruppen unterschiedliche Stationen, bei welchen ihre soziale, personale, methodische und berufsübergreifende Kompetenz getestet wurde. Die Aufgaben waren dabei so vielfältig wie die Berufswelt selbst: Exaktes Ausmalen, das Biegen einer Drahttreppe, die Orientierung auf einem Stadtplan uvm. wurde von den Schülerinnen und Schülern verlangt. Bei allen Stationen wurden sie von Fachpersonal genau beobachtet,…

Weiterlesen Weiterlesen

Walderlebnistag der 3. Klassen

Walderlebnistag der 3. Klassen

Am 12.10. 2023 machten sich die beiden dritten Klassen auf, um das aktuelle HSU Thema „Wald“ mit allen Sinnen zu erleben. Da es in Parkstetten schwierig ist, einen begehbaren Wald fußläufig zu erreichen, suchte man das bewaldete Ufergebiet des Aschauerweihers auf. Dort wurden die Klassen bereits von Frau Baumann, einer Dame der LBV Umweltstation Straubing, erwartet. Diese gab spielerisch den Kindern einen Einblick in verschiedene Bereiche zum Thema Wald. So konnten die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal einen „Museumsrundgang“ durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Der neue Elternbeirat 2023/24

Der neue Elternbeirat 2023/24

Elternbeirat Grundschule Name Klasse des Kindes Funktion Sonja Birk-Keil 3. Klasse 1. Vorsitzender Daniela Rosenlehner-Stadler 2. Klasse 2. Vorsitzende Sarita Brown 1. Klasse Schriftführer Kathrin Braun 2. Klasse Kasse Michaela Scholtz 1, Klasse Tamara Wolf 1. Klasse Tanja El Milliji 1. Klasse Christoph Van der Beek 2. Klasse Korbinian Staudinger 2. Klasse Kathrin Wittmer 4. Klasse Michaela Schütz 4. Klasse Darko Mistrafovic 4. Klasse Elternbeirat Mittelschule Name Klasse des Kindes Funktion Daniela Posluschny 8. Klasse 1. Vorsitzende Jennifer Schindler 8….

Weiterlesen Weiterlesen

Sozialkompetenztraining der 8. Klasse

Sozialkompetenztraining der 8. Klasse

Unter der Leitung der Schulsozialpädagogin Frau Annika Heuschneider durfte die 8. Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenleitung Frau Daniela Baumgartner zu Beginn des Schuljahres ein Sozialkompetenztraining absolvieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, welche Voraussetzungen für eine gute Klassengemeinschaft erfüllt sein müssen. Im ersten Teil wurde erörtert, was die Schülerinnen und Schüler unter dem Begriff „Gewalt“ verstehen und welche Handlungen von ihnen als Gewalttat eingestuft werden. Klar war schnell: Jede Form physischer oder psychischer Gewalt steht einem harmonischen Miteinander entgegen. Im…

Weiterlesen Weiterlesen