
Technikkurs ein voller Erfolg
Bei den Viertklässlern der Grundschule in Parkstetten war der Andrang zum Kurs „SET – Schüler entdecken Technik“ so groß, dass zwei Kurse gebildet wurden. Jeweils an sechs Nachmittagen kamen die Schülerinnen und Schüler freiwillig in den Physikraum der Schule, um mit eigenen Bausätzen zu arbeiten. Dabei lernten sie den Umgang mit dem Lötkolben, Drähte zu isolieren, den richtigen Widerstand auszuwählen, Schaltpläne zu lesen und verschiedene Teile genau zusammenzubauen. Die Kinder wurden tatkräftig unterstützt durch die Tutoren der Firma Rappl aus Kirchroth. Schon seit vielen Jahren begleitet diese Firma das Projekt nicht nur finanziell, sondern stellt auch immer genügend Tutoren zur Verfügung. Diese standen auch dieses Mal den kleinen Technikfans geduldig und professionell mit Rat und Tat zur Seite. Mit großem Stolz und um viele Erfahrungen reicher konnten die Schüler ihre selbstgefertigten LED-Lampen, einen Wechselblinker und eine laut heulende „Kojak-Sirene“ mit nach Hause nehmen.
Foto: Hr Rappl, Schulleiter Haller und Schüler bei der Unterstützung durch die Tutoren