Schnuppertag der Mittelschule Parkstetten

Schnuppertag der Mittelschule Parkstetten

Im Schulhaus war Ende März alles für den ersten Schnuppertag vorbereitet.
Freudig warteten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule auf die interessierten Viertklässler aus Kirchroth, Steinach und Parkstetten, um sie willkommen zu heißen.
Zu Beginn begrüßten der Schulleiter Helmut Haller mitsamt den Mittelschullehrkräften die Kinder mit deren Eltern sehr herzlich. Als eine der möglichen weiterführenden Schulen biete Parkstetten ein angenehmes Lernklima und lege einen besonderen Schwerpunkt in der berufspraktischen Ausbildung.
Anschließend wartete ein vielfältiges Angebot auf die jungen Gäste. Gespannt erkundeten sie mit ihren Eltern das Schulhaus und nutzten die verschiedenen Workshops, die von den Lehrkräften gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern vorbereitet wurden.
In den berufsorientierenden Fächern konnten die Kinder zum Beispiel Kekse backen und verzieren, Lötmännchen herstellen und am Computer eigene Lesezeichen kreieren, ausdrucken und am Ende laminieren.
Mit dem iPad durften die Schülerinnen und Schüler unter Verwendung der Programmiersprache „Scratch“ verschiedenen Figuren Befehle erteilen und diese in verschiedene Umgebungen einbetten.
Außerdem erhielten unsere Gäste Einblick in das Arbeiten mit dem iPad in der Tabletklasse und das Experimentieren im Physikraum.
Auch das Rhythmusgefühl beim Trommeln wurde unter Beweis gestellt, genauso wie das Gleichgewichtsgefühl beim Parcours in der Turnhalle.
Eltern konnten sich anhand einer Präsentation über die Schule, den hohen Stellenwert der Berufsorientierung  und eine mögliche Schullaufbahn informieren.
Das Angebot des Offenen Ganztags wurde vorgestellt, das den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Betreuungs- und Lernmöglichkeiten bietet.
Mit vielen positiven Eindrücken verabschiedeten sich die Viertklässler – vielleicht sind einige von ihnen schon bald Teil der MS Parkstetten.

Kommentare sind geschlossen.