
Kreisverkehrswacht Straubing e.V. übergibt an die Grundschulen in Parkstetten und Kirchroth sechs „Scooter“ für die Verkehrserziehung
Strahlende Gesichter gab es in Parkstetten bei der Übergabe von sechs „Scootern“ nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern, sondern auch bei den Verantwortlichen aus Parkstetten und Kirchroth. Diese hochwertigen Roller werden zukünftig sowohl in der Grundschule Parkstetten als auch in der Grundschule Kirchroth im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung zum Einsatz kommen.
Die „Scooter“, die an der Grundschule Parkstetten von der Kreisverkehrswacht Straubing e.V. übergeben wurden, werden künftig von den Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 zur Verkehrserziehung genutzt. Damit sollen die Kinder in Schonraumübungen auf eine erfolgreiche Radfahrprüfung vorbereitet werden. Nur wer die Schonraumübungen erfolgreich durchgeführt hat, kann den begehrten „Radlführerschein“ in der Jugendverkehrsschule in der 4. Klasse erwerben.
Die Bürgermeister der Gemeinde Parkstetten, Martin Panten, und der Großgemeinde Kirchroth, Matthias Fischer, bedankten sich bei der Kreisverkehrswacht Straubing e.V. für ihr Engagement, welches zur Verkehrssicherheit der Kinder beiträgt. Die Übungen mit den „Scootern“ fördern Gleichgewichtssinn und Motorik. So werden die Kinder auf die sichere Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet.
Die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. unterstützt mit dieser Aktion die Arbeit der Lehrkräfte an den Schulen zur Verkehrserziehung von Kindern.
Die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. bedankt sich auch beim Zweirad-Center Straubing, welches diese Aktion wie auch schon bei früheren Aktivitäten unterstützte.
Text/Foto: Kreisverkehrswacht Straubing e.V.
Foto (v.l.n.r. Kirchroths 1. Bürgermeister Matthias Fischer, Konrektorin der Grund- und Mittelschule Parkstetten und Erstklasslehrkraft Maria Gold, Geschäftsführerin der Kreisverkehrswacht Maria Plötz, Rektor der Grund- und Mittelschule Parkstetten Helmut Haller, 2. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Dieter Kluske, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Johann Ehrnsperger, Parkstettens 1. Bürgermeister Martin Panten, Kämmerer des Schulverbands Parkstetten Johannes Lohmann)