Durchsuchen nach
Author: admin

Schulfest „Spiele früher und heute“ an der Grund- und Mittelschule Parkstetten

Schulfest „Spiele früher und heute“ an der Grund- und Mittelschule Parkstetten

In der letzten Schulwoche feierte die Grund- und Mittelschule Parkstetten ihr jährliches Schulfest. Die gesamte Schulfamilie, Eltern, Großeltern, Geschwister und Ehrengäste wurden unter dem Motto „Spiele früher und heute“ eingeladen. Im Pausenhof eröffnete der Schulchor mit dem Lied „Wos is heid für Tog?“ das Fest unter der Leitung von Matthias Komma. Schulleiter Helmut Haller und Bürgermeister Martin Panten begrüßten alle Gäste und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. Danach stellten die Schulklassen ihre zwölf Spielstationen vor. Die Kinder bekamen Stempelkarten…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Menschen auseinandergehen, so sagen sie: „Auf Wiedersehen!“

Wenn Menschen auseinandergehen, so sagen sie: „Auf Wiedersehen!“

Dieses Motto prägte die Entlassfeier an der Grund- und Mittelschule Parkstetten. Sich von Vertrautem verabschieden und den Abschied zugleich als Chance für einen Neuanfang zu sehen – diese Herausforderung nehmen die diesjährigen Schulabgänger der 9. Klasse mit Zuversicht an. Der offiziellen Feier ging ein Wortgottesdienst voraus, den Pfarrer Richard Meier gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse sowie dem Chor der Grundschule unter der Leitung von Matthias Komma gestaltete. Im Anschluss wandte sich Schulleiter Helmut Haller an die…

Weiterlesen Weiterlesen

Abenteuer im Sportcamp

Abenteuer im Sportcamp

Gemeinsam mit ihren Lehrkräften reisten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse ins Sportcamp nach Regen. Dort erwarteten sie zahlreiche neue Sportarten, wie Klettern am Brückenbogen, Kanufahren und Bogenschießen, die es zu erkunden galt. Aber auch Bekanntes, wie Geschicklichkeitsspiele mit Turngeräten und sportliche Gruppenaufgaben, forderten sowohl die Fitness als auch den Teamgeist der Kinder. Besonders beim Bau eines Floßes, mit dem die Klassen anschließend gemeinsam auf dem Regen flussabwärts fahren konnten, wurde Teamarbeit großgeschrieben. Ein weiterer Höhepunkt war…

Weiterlesen Weiterlesen

Schulsieger im Fußball ermittelt

Schulsieger im Fußball ermittelt

Zum ersten Mal in diesem Schuljahr wurde ein schulinternes Fußballturnier ausgetragen, das von der SMV sorgfältig geplant und organisiert wurde. Insgesamt traten 30 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule in sechs Mannschaften an, die in einem einfachen Ligaspielmodus um den Titel kämpften. Die Mannschaften wurden im Vorfeld per Losverfahren zusammengestellt, wobei besonderes Augenmerk auf die Berücksichtigung verschiedener Alters- und Jahrgangsstufen gelegt wurde. In einem spannenden und stets fairen Turnier setzte sich die Mannschaft „FC Barcelona Prime“ unter der Leitung von Kapitän…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein außergewöhnlicher Besuch: Herr Zimmerhansl und seine Blindenhündin Zinga zu Gast in den 3. Klassen

Ein außergewöhnlicher Besuch: Herr Zimmerhansl und seine Blindenhündin Zinga zu Gast in den 3. Klassen

Mitte Juli durften die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen einen ganz besonderen Gast willkommen heißen: Herrn Zimmerhansl, begleitet von seiner treuen Blindenhündin Zinga. Im Rahmen des HSU-Themas „Auge“ bot dieser Besuch eine eindrucksvolle Gelegenheit, Einblicke in das Leben ohne Sehsinn zu gewinnen. Herr Zimmerhansl berichtete auf beeindruckende Weise von seinem Alltag, der seit einem Autounfall vor 34 Jahren von Blindheit geprägt ist. Mit Offenheit, Ehrlichkeit und einer Prise Humor schilderte er, wie er die Herausforderungen des täglichen Lebens meistert…

Weiterlesen Weiterlesen

„Schau mal her, wie stark ich bin!

„Schau mal her, wie stark ich bin!

Stärkenprojekt in den Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 der Dr. Johann-Stadler-Grundschule Parkstetten In Kooperation zwischen den Lehrkräften der Jahrgangsstufen 2 bis 4 der Dr. Johann-Stadler-Grundschule in Parkstetten und der Jugendsozialarbeiterin an der Schule, Frau Kunze-Venus, fand in den vergangenen Wochen das großartige Stärkenprojekt von und mit Carola Hanusch statt. Dabei wurden jeweils zwei Schulstunden an drei Schultagen genutzt, um die Kinder auf vielfältige Weise zu stärken. Damit die Schülerinnen und Schüler sich im Unterricht gut konzentrieren und das Lernen im…

Weiterlesen Weiterlesen

Happy Kids-Lesung an der Grundschule Parkstetten

Happy Kids-Lesung an der Grundschule Parkstetten

Im Juni empfingen die ersten bis vierten Klassen der Dr. Johann-Stadler-Grundschule Besuch von ganz weit her. Der österreichische Autor Martin Hahn reiste eigens aus Kamerun an, um eine Lesung seiner Bücher „Der Karottenbaum“ (1./2. Klasse) und „Theo Thede“ (3./4. Klasse) zu präsentieren. Er zog seine Zuhörer nicht nur mit seinen Geschichten in den Bann, sondern bereicherte die Veranstaltung auch durch Erzählungen aus Afrika sowie musikalisch untermalte Bilder. In den Büchern selbst geht es darum, Kinder zu ermutigen, ihr volles Potenzial…

Weiterlesen Weiterlesen

UmweltKLASSE

UmweltKLASSE

Seit vielen Jahren erhält die Parkstettener Schule die Auszeichnung „Umweltschule“. Auch in diesem Schuljahr machten wir uns erneut auf den Weg, um diese Auszeichnung zu erlangen. Schülerinnen und Schüler sammelten gemeinsam mit den Lehrkräften Ideen, was wir in diesem Schuljahr für den Schutz unserer Umwelt tun könnten. Dabei kristallisierte sich heraus, dass der Verkauf von umweltfreundlichem Schulmaterial in der Schule ein großartiger Beitrag für die Umwelt wäre. Dies bietet zum einen den Vorteil, dass noch mehr umweltfreundliche Hefte in unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch in der Stadtbibliothek Straubing

Besuch in der Stadtbibliothek Straubing

Am Mittwoch, den 28.05.2025, erlebte die Klasse 1b einen faszinierenden Ausflug in die Stadtbibliothek Straubing. Bereits zu Beginn hatte die engagierte Bibliothekarin Marion Giere eine unterhaltsame Aufgabe vorbereitet: Die Kinder suchten inmitten der Kinderabteilung nach versteckten Buchstabenkarten, was für viel Spaß und Spannung sorgte. Im Anschluss absolvierte die Klasse ein abwechslungsreiches Stationentraining rund um das Alphabet. Dabei konnten die jungen Leser ihre Kreativität bei Aktivitäten wie dem Stempeln von Wörtern, dem Programmieren eines Beebots auf einer Buchstabenmatte, einer sensorischen Gewürzstation…

Weiterlesen Weiterlesen

Verabschiedung in den Ruhestand

Verabschiedung in den Ruhestand

Die Parkstettenerin Margarete Auschra hatte am 27.05.2025 ihren letzten Arbeitstag als Reinigungskraft in der Dr.-Johann-Stadler Grund- und Mittelschule. Zum 01.09.2025 kann sie offiziell in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen, nachdem sie ihre vielen bisher nicht in Anspruch genommenen Überstunden und Urlaubstage eingebracht hat. Zu Beginn der Versammlung des Schulverbands am 03.06.2025 wurde Margarete Auschra aus der Schulfamilie verabschiedet. Schulverbandsvorsitzender und 1. Bürgermeister Martin Panten stellte in seiner kurzen Ansprache fest, dass es gut und richtig ist, Mitarbeiterinnen wie Frau Auschra auch…

Weiterlesen Weiterlesen