Durchsuchen nach
Author: admin

Technikkurs ein voller Erfolg

Technikkurs ein voller Erfolg

Bei den Viertklässlern der Grundschule in Parkstetten war der Andrang zum Kurs „SET – Schüler entdecken Technik“ so groß, dass zwei Kurse gebildet wurden. Jeweils an sechs Nachmittagen kamen die Schülerinnen und Schüler freiwillig in den Physikraum der Schule, um mit eigenen Bausätzen zu arbeiten. Dabei lernten sie den Umgang mit dem Lötkolben, Drähte zu isolieren, den richtigen Widerstand auszuwählen, Schaltpläne zu lesen und verschiedene Teile genau zusammenzubauen. Die Kinder wurden tatkräftig unterstützt durch die Tutoren der Firma Rappl aus…

Weiterlesen Weiterlesen

8. Klasse zu Besuch in der Sparkasse Straubing

8. Klasse zu Besuch in der Sparkasse Straubing

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Mittelschule Parkstetten besuchten im Rahmen einer Betriebserkundung die Sparkasse Niederbayern-Mitte in Straubing am Theresienplatz. Nach der Begrüßung durch Susanne Beck sowie der Vorstellung der Firmengeschichte durften die Schülerinnen und Schüler selbst in der Gruppe aktiv werden und mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse eine Gruppenaufgabe lösen. Anschließend zeigte Frau Beck der Klasse die verschiedenen Abteilungen einer Bank, wie zum Beispiel die Versicherungsabteilung oder den Schalterbereich. Höhepunkt war sicherlich die Führung durch den Tresorraum….

Weiterlesen Weiterlesen

Aktion „Sauber macht lustig“

Aktion „Sauber macht lustig“

Am Freitag, den 21.3.2025 war es endlich wieder soweit: Die Müllsammel-Aktion „Sauber macht lustig“, die seit 2005 vom ZAW Straubing angeboten wird, bündelte viele kleine Müllsammlungen zu einer großen Gemeinschaftsaktion. Auch die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Johann-Stadler Grund- und Mittelschule waren wieder mit am Start, um ihre Gemeinde sauber zu machen. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken machten sie sich zusammen mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um einen ihnen zugeteilten Abschnitt von Parkstetten vom Müll zu befreien. Von Flaschen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Schatz des Pharaos

Der Schatz des Pharaos

Im Rahmen des Deutsch- und GPG-Unterrichts begab sich die 5. Klasse zu einer Schatzsuche der besonderen Art in den Salzstadl. Dort empfing Herr Kainzbauer die Klasse, und gemeinsam wurden in der Leseecke des Bereiches „Kinderbücher“ Fragen beantwortet und Informationen zur Stadtbibliothek gegeben. Nach einer kurzen Einführung startete die Klasse mit der Ägypten-Rallye. Eingeteilt in fünf Gruppen ging es für alle an die erste Aufgabe, die es bereits in sich hatte. Zu finden war der Standort von fünf Büchern mit Hilfe…

Weiterlesen Weiterlesen

Sozialtraining der Klasse 1b

Sozialtraining der Klasse 1b

Im Februar bekam die Klasse 1b Besuch von der Schulsozialpädagogin Annika Heuschneider. Sie führte an zwei Tagen ein Sozialtraining durch, um die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu stärken und das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse zu fördern. Zu den Aktivitäten gehörten unter anderem die Bildung einer riesigen Menschenkette, das Zuordnen von Situationskarten zu verschiedenen Gefühlsmonstern und das gemeinsame Lösen von verknoteten Seilen. Diese Spiele und Rätsel machten den Kindern nicht nur Spaß, sondern ermutigten sie auch, in der Klasse künftig besser…

Weiterlesen Weiterlesen

6. Klasse als „Forscher“ an der Uni Regensburg

6. Klasse als „Forscher“ an der Uni Regensburg

Im Januar machte sich die 6. Klasse auf den Weg nach Regensburg an die Universität. Im Zusammenhang mit dem Studienfach „Naturwissenschaft und Technik“ durften die Heranwachsenden eigens für sie zusammengestellte Versuche zum Thema „Säuren und Basen“ durchführen. Zuerst wurden die Begrifflichkeiten geklärt, anschließend prüften die Kinder den pH-Wert verschiedener Wasserproben mit unterschiedlichen Indikatoren wie beispielsweise Blaukrautsaft und einem Universalindikator. Auch der Alltagsbezug kam nicht zu kurz, denn die Schülerinnen und Schüler durften auch unterschiedliche Flüssigkeiten aus dem Haushalt, wie beispielsweise…

Weiterlesen Weiterlesen

Projekttag „Mehr bewegen – besser essen“ in der Klasse 3a 

Projekttag „Mehr bewegen – besser essen“ in der Klasse 3a 

Am Mittwoch, den 15.01.2025 fand der Projekttag „Mehr bewegen – besser essen“ der EDEKA Stiftung in der Klasse 3a statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit selbst gemachten Spießen aus Frischkäsebrotwürfel, Gemüse und Käse beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewogener Ernährung. Zwischendrin gab es eine ausführliche Bewegungspause, so dass sich die Kinder wieder mit Elan mit der Ernährungspyramide beschäftigen konnten: z.B. was gehört zu einem ausgewogenen Frühstück, Mittag- bzw. Abendessen. Den Projekttag rundete das gemeinsame Kochen eines Mittagessens in…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch der 3. Klassen bei der Feuerwehr Parkstetten und Brandschutzerziehung in der Schule

Besuch der 3. Klassen bei der Feuerwehr Parkstetten und Brandschutzerziehung in der Schule

Kurz vor Weihnachten besuchten die 3. Klassen die Feuerwehr in Parkstetten.  Vier Feuerwehrmänner von der Parkstettener Feuerwehr erklärten den Kindern in drei Gruppen die unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge. Dabei durften die Kinder in die Rolle eines Feuerwehrmanns schlüpfen und sich in die verschiedenen Fahrzeuge setzen, das Blaulicht einschalten und Schläuche und Strahlrohre in die Hand nehmen. Sogar mit der unfassbar schweren Brandschutzkleidung konnten sich die Kinder einkleiden.  Am Ende nahmen sich die Feuerwehrler Zeit, die Fragen der Kinder zu beantworten: Eine kleine…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Superkraft – Vorlesen

Meine Superkraft – Vorlesen

Unter diesem Motto fand am 03.12. der Vorlesewettbewerb der 6. Klasse statt. Die fünf Klassenfinalisten stellten ihre Lesefreude mit viel Engagement unter Beweis. Zunächst wurden von allen Lesern bereits bekannte Texte aus Lieblingsbüchern präsentiert. In der zweiten Leserunde musste ein von der Jury zur Verfügung gestellter Fremdtext gelesen werden. An dieser Stelle sollten die Teilnehmer ihre Fähigkeit zeigen, neue Inhalte überzeugend vorzutragen. In einer engen Entscheidung wurde Hanna Heilemann zur Schulsiegerin gekürt. Gefolgt von Theresa Obermaier und Sophia Bayerl, die…

Weiterlesen Weiterlesen