Baumfällung Arberstraße

Baumfällung Arberstraße

Im Oktober begaben sich die dritten Klassen der Dr.-Johann-Stadler-Grundschule auf eine Exkursion zur Arberstraße, um vom Gutachter und Baumpfleger Herrn Danicek zu erfahren, warum „ihr“ Baum auf dem Spielplatz auf „ihrem“ Spielplatz gefällt werden muss.

An der Buche angekommen, zeigte sich zunächst kein eindeutiger Grund für die notwendige Fällung. Genau hierin liegt jedoch die Krux, wie Herr Danicek erläuterte: Bei einem seiner Rundgänge durch Parkstetten war ihm aufgefallen, dass an dem Baum ein Schwefelpilz wächst. Dieser Befund sei ein deutliches Warnzeichen. Sehr anschaulich schilderte der Gutachter den Schülerinnen und Schülern, wie der Pilz den Baum von innen her schädigen könne. Er ließ ihnen nicht nur Aufnahmen aus dem Inneren des Baumes sehen, sondern veranschaulichte auch bildhaft mit einem feuchten Papier, wie die Stabilität der Buche im Laufe der Zeit nachlassen und dadurch eine Gefahr für alle Spielplatzbesucher entstehen kann.

Nach seinen Erläuterungen beantwortete der Gutachter geduldig zahlreiche Fragen der Kinder. Zum Abschluss gab er ihnen eine Hausaufgabe mit auf den Weg: Bleibt neugierig, hört nie auf zu fragen und beobachtet weiterhin kritisch.

Die Kommentare sind geschlossen.