
Schulfest „Spiele früher und heute“ an der Grund- und Mittelschule Parkstetten
In der letzten Schulwoche feierte die Grund- und Mittelschule Parkstetten ihr jährliches Schulfest. Die gesamte Schulfamilie, Eltern, Großeltern, Geschwister und Ehrengäste wurden unter dem Motto „Spiele früher und heute“ eingeladen.
Im Pausenhof eröffnete der Schulchor mit dem Lied „Wos is heid für Tog?“ das Fest unter der Leitung von Matthias Komma. Schulleiter Helmut Haller und Bürgermeister Martin Panten begrüßten alle Gäste und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit. Danach stellten die Schulklassen ihre zwölf Spielstationen vor. Die Kinder bekamen Stempelkarten und das fröhliche „Spielen“ konnte beginnen. Dosenwerfen, Kegeln, Seilspringen, Brettlrennen, Tic Tac Toe und vieles mehr, für jeden war etwas dabei. Wer sechs Stempel gesammelt hat, durfte sich etwas aus der Kruschkiste aussuchen.
In Zusammenarbeit mit dem Künstler Michael Hornauer stellte die Klasse 3b ihr Kunstprojekt „Ein Schulhof der guten Laune“ vor. Mit Frau Wagner und Frau Sandl bemalten die Schüler acht Tafeln unter den Themen Schule, Parkstetten, Vereine und Tiere. Auch die neuen Bodenbemalungen wurden eingeweiht. Die Klasse 3a verkaufte selbst bemalte Stofftaschen unter dem Aspekt der Umweltschule.
Der Elternbeirat verwöhnte die Gäste kulinarisch mit Bratwürstl, Brezeln, Käse, Eis, Getränke, Kaffee und Kuchen und sorgte damit für ein gelungenes Fest.
Text/Fotos Romy Hoffmann-Pielmeier, Isabella Freundorfer
