
Wenn Menschen auseinandergehen, so sagen sie: „Auf Wiedersehen!“
Dieses Motto prägte die Entlassfeier an der Grund- und Mittelschule Parkstetten. Sich von Vertrautem verabschieden und den Abschied zugleich als Chance für einen Neuanfang zu sehen – diese Herausforderung nehmen die diesjährigen Schulabgänger der 9. Klasse mit Zuversicht an.
Der offiziellen Feier ging ein Wortgottesdienst voraus, den Pfarrer Richard Meier gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse sowie dem Chor der Grundschule unter der Leitung von Matthias Komma gestaltete.
Im Anschluss wandte sich Schulleiter Helmut Haller an die Entlassschülerinnen und -schüler. „Auf Wiedersehen“ zu sagen bedeutet, Abschied zu nehmen und zugleich auf das Gemeinsame zurückzublicken – auf eine Zeit voller Lernen, Freundschaften, Erlebnisse und unvergesslicher Momente. Doch „Auf Wiedersehen“ meint auch den Blick nach vorne, einen Schritt in eine neue Welt voller Möglichkeiten und Chancen. Während einige ihre Ausbildung beginnen, werden andere eine weiterführende Schule besuchen.
Der Schulleiter hob zudem die erfreuliche Prüfungsbilanz hervor: Von den 15 Schülerinnen und Schülern, die an den Prüfungen teilnahmen, erreichten alle den Mittelschulabschluss, und 13 konnten den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule erzielen. Besonders hervorzuheben sind die besten Absolventinnen und Absolventen: Lea Faltermeier mit einem Notendurchschnitt von 1,8, Gabriel Valcan mit 1,7 sowie Ivaylo Bogoev mit 1,5.
Nach einem weiteren Auftritt des Chors gratulierte auch Bürgermeister Martin Panten den Absolventinnen und Absolventen zu ihren hervorragenden Leistungen. Sein Dank galt ebenso den Lehrkräften, der Klassleitung Daniela Baumgartner sowie den Eltern und der Offenen Ganztagsschule (OGS).
Die Vorsitzende des Elternbeirats, Daniela Posluschny, brachte ihren Dank an die Schulleitung, die Lehrkräfte sowie die OGS zum Ausdruck, die die Kinder stets unterstützt, gefordert und gefördert haben. Im Anschluss sprach Schüler- und Klassensprecher Gabriel Valcan seinen Dank an alle Lehrkräfte aus, insbesondere an die Klassenleitung Daniela Baumgartner, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum Abschluss und zum Erwachsenwerden begleitet hat.
Nach der emotionalen Übergabe der Blumen an die Lehrkräfte wandte sich Daniela Baumgartner mit den Worten „Es war einmal“ an ihre Schülerinnen und Schüler und blickte noch einmal auf den Beginn ihrer gemeinsamen Reise zurück. Eine Reise, die geprägt war von bedeutender persönlicher Weiterentwicklung, sodass alle mit Stolz ihren neuen Lebensweg antreten können.
Abschließend gratulierte sie den Entlassschülerinnen und -schülern herzlich: „Macht’s gut, meine Lieben, und alles Gute für eure Zukunft. Wir werden uns bestimmt wiedersehen!“
Foto: 1. Bürgermeisterin von Steinach, Frau Hammerschick, 1. Bürgermeister von Parkstetten, Herr Panten, Stellvertretende Schulleiterin, Frau Sterling, die drei Jahrgangsbesten, Schulleiter Herr Haller, Klassenleiterin Frau Baumgartner (von links nach rechts)