
Volksfest vor dem Volksfest
Schulfest an der Dr.-Johann-Stadler Grund- und Mittelschule
Am letzten Mittwoch vor den Sommerferien feierte die Dr.-Johann-Stadler Schule ihr Sommerfest. In der liebevollen Dekoration sowie den zahlreichen Darbietungen der Schülerschaft spiegelte sich das Motto des Festes wieder: „Volksfest an der Grund- und Mittelschule Parkstetten“.
Nach dem musikalischen Auftakt durch den Chor unter der Leitung von Karin Scheiderer begrüßten Rektor Helmut Haller und 1. Bürgermeister Martin Panten alle Mitfeiernden. Besonderer Dank ging dabei auch an Fabienne Seidel und Samuel Fessik aus der vierten Klasse, die durch das Programm führten.
Vielfältige musikalische Darbietungen wie die zünftigen Gstanzl der Klasse 1a oder die Gickerl Polka der Klasse 1b regten das Publikum zum Mitklatschen und Mitschunkeln an. Aber auch die Lieder „den ganzen Sommer lang“, dargeboten von den Kindern der Klasse 2b, „Drunt in da greana Au“ (Klasse 2a) und „Wo’s is heid für a Dog?“ (Klasse 4) sowie der Cup-Song „Zusammen“ der Klasse 3a und der Tanz zum Lied „Hulapalu“ (Klasse 3b) begeisterten das Publikum. Für Abwechslung zur musikalischen Gestaltung sorgten der bayrische Sketch der 7. Klasse sowie ein bayrisches Gedicht der 5. Klasse. Zum Abschluss tanzten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse mit „Rock mi“ in die Herzen der Zuschauer.
Im Anschluss an die Darbietungen in der Turnhalle begann der gemütliche Teil des Festes. So wurden die Besucherinnen und Besucher vom Elternbeirat mit Bratwurstsemmeln und Getränken verköstigt und konnten bei verschiedenen Stationen ansässiger Ortsvereine Volksfestluft schnuppern.
Text: Schule Parkstetten
Foto: Kinder der Klasse 2a bei ihrem Auftritt