Potentialanalyse der 8. Klasse an der Handwerkskammer Straubing

Potentialanalyse der 8. Klasse an der Handwerkskammer Straubing

Im Rahmen der Berufsorientierung durften die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Handwerkskammer in Straubing besuchen. Für die sog. Potentialanalyse durchliefen sie in Kleingruppen unterschiedliche Stationen, bei welchen ihre soziale, personale, methodische und berufsübergreifende Kompetenz getestet wurde. Die Aufgaben waren dabei so vielfältig wie die Berufswelt selbst: Exaktes Ausmalen, das Biegen einer Drahttreppe, die Orientierung auf einem Stadtplan uvm. wurde von den Schülerinnen und Schülern verlangt. Bei allen Stationen wurden sie von Fachpersonal genau beobachtet, so dass am Ende der Maßnahme für alle Teilnehmer/-innen eine ausführliche Fremdeinschätzung bzgl. ihrer Stärken und Schwächen vorlag. Mit Hilfe dieser Einschätzung können die Schülerinnen und Schüler nun das eigene Selbstbild reflektieren und so einen den Stärken entsprechenden Ausbildungsberuf finden.

Kommentare sind geschlossen.