Der Fluß des Lebens fließt weiter

Der Fluß des Lebens fließt weiter

Entlassfeier der Dr.-Johann-Stadler-Mittelschule

„Loslassen und sich dem Fluss des Lebens hingeben“, so lautete das Motto der Entlassfeier an der Grund- und Mittelschule Parkstetten. Die Schule loslassen und das bevorstehende Berufsleben oder die schulische Weiterbildung als Fluss des Lebens verstehen – das sind die Aufgaben, vor denen die diesjährigen Schulabgänger jetzt stehen.

Der offiziellen Feier ging ein ökumenischer Wortgottesdienst voraus, den Pfarrer Richard Meier zusammen mit den Schüler/innen der 9.Klasse gestaltete.

Schulleiter Helmut Haller wandte sich anschließend an die Entlassschüler/innen: „Ihr verlasst nach jahrelanger Fahrt unser Schiff, das sich auf dem Meer der Bildung bewegt und auf das Ziel eines lohnenswerten Abschlusses hinsteuert.“ Die „Passagiere“ konnten sich an Bord der MS Parkstetten nicht nur auf eine gute Besatzung, die Lehrer, verlassen. Auch „Rettungsringe“ hielt das Schiff bereit: Die OGS, die bei rauer See immer Sicherheit vermittelte.

Anschließend konnte der Schulleiter über eine erfolgreiche Prüfungsbilanz der Entlassschüler/innen berichten. Von den 17 Schülern und Schülerinnen der 9. Klasse erreichten alle den erfolgreichen Mittelschulabschluss und 13 davon sogar den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Die besten Absolventinnen waren Julia Fuchs (1,8), Laura Reschke (1,5) und Lisa Stefani (1,3).

Nach dem Auftritt des Chors der Grundschule unter der Leitung von Karin Scheiderer betonte 1. Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Martin Panten, dass dieser Abschluss nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Eltern und Lehrkräfte ein Erfolg ist. Er dankte stellvertretend Karin Sterling als Klassenleiterin des Abschlussjahrgangs für ihr Engagement. Dass mit dem Schulabschluss ein solider Grundstein für die eigene Zukunft gelegt wurde, stellte Herr Panten heraus und gratulierte allen Absolventen zum erreichten Abschluss.

Der Elternbeiratsvorsitzende Christoph Van der Beek dankte der Schulleitung und den Lehrkräften, die die Kinder stets unterstützt, gefordert und gefördert hatten.

Im Anschluss bedankten sich die Klassensprecher der 9. Klasse Adrian Reimer und Julia Fuchs bei ihren Lehrern für die Unterstützung auf dem Weg zum Abschluss. Ein besonderer Dank ging an ihre Klassenleiterin Karin Sterling.

Nach einem weiteren Lied vom Chor der Grundschule gab die Klassenleiterin Frau Sterling ihren Schülerinnen und Schülern einen Satz mit auf den Weg: „Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen auf ihnen zu surfen.“ Das Leben wird immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert – Wellen, die auf einen zukommen und aus dem Gleichgewicht bringen können. Es liegt an einem selbst, wie man auf diese Wellen reagiert. Mit den Worten „Möge euer Lebensfluss euch zu großartigen Erlebnissen und Abenteuern, persönlichem Wachstum und erfüllenden Erfahrungen führen“ verabschiedete sie ihre Klasse und gratulierte allen nochmals herzlich.

Foto von links: Bürgermeister Alfons Eiglsperger, Konrektorin Maria Gold, Klassenleiterin Karin Sterling, Julia Fuchs, Laura Reschke, Lisa Stefani, Bürgermeister Martin Panten, Rektor Helmut Haller

Kommentare sind geschlossen.