Maria Gold ist die neue Konrektorin

Bereits Anfang August hat die neue stellvertretende Schulleiterin Maria Gold ihren Dienst an der Dr.-Johann-Stadler Grund-und Mittelschule in Parkstetten angetreten. An ihrem 33. Geburtstag wurde sie nun offiziell von Bürgermeister Martin Panten, Schulamtsdirektor Stephan Grotz und der geschäftsleitenden Beamtin Jennifer Ebenbeck im Rathaus willkommen geheißen. Mit persönlichen Worten beschrieb Schulamtsdirektor Stephan Grotz den Werdegang der erst 33-jährigen, jetzt Niedermotzingerin. Die gebürtige Würzburgerin wuchs in Unterfranken auf, wo sie studierte und ihre Lehramtsanwärterzeit ableistete. Anschließend verschlug es sie an die Sonnenschule St. Georgen-Traunreut. Von Beginn an gestaltete Gold dort das Schulleben und auch Schulentwicklungsprozesse mit. Sie begann mit der Weiterbildung zur Schulentwicklungsberaterin, zur Multiplikatorin für Schulerlebnispädagogik, war Betreuungslehrerin und Klassenlehrkraft mit Herzblut. Zum Schuljahr 2019/ 2020 wechselte Gold als stellvertretende Schulleitung an die Grundschule in Waldkraiburg. Dieser Wechsel wurde für die Pädagogin zur Feuertaufe, denn sie musste vom ersten Schultag an die Schule alleine leiten, da die Rektorenstelle unbesetzt blieb. Nach ihrer Elternzeit freut sich Maria Gold, die es der Liebe wegen nach Niederbayern verschlug, nun auf eine neue Herausforderung an der Dr.-Johann-Stadler-Grund-und Mittelschule in Parkstetten, an der sie sich mit viel Engagement einbringen möchte. Sowohl Schulamtsdirektor Stephan Grotz als auch Bürgermeister Martin Panten freuen sich, eine solch engagierte, verantwortungsbewusste, fach- und sachkompetente Nachfolgerin für die scheidende Konrektorin Gabi Gläser-Schötz gefunden zu haben.  Text/Foto: Stephan Grotz

Bild: Bürgermeister der Gemeinde Parkstetten, Martin Panten, Konrektorin Maria Gold und Schulamtsdirektor Stephan Grotz (v.l.)