Technik einmal spielerisch und hautnah entdecken und erleben durften16 Schüler und Schülerinnen der Grundschule Parkstetten. Unterstützt wurden die Technikfans durch die Tutoren der Firma Rappl, die das Projekt schon viele Jahre finanziell und personell begleitet. TfK- Technik für Kinder ist ein Verein, der Projekte realisiert, in denen Kinder durch „Selbermachen“ die spannende Welt der Technik entdecken. Hierzu trafen sich die 4. Klässler insgesamt sechsmal freiwillig am Nachmittag. Voller Tatendrang wurden Pläne gelesen, Lötkolben erhitzt und Drähte verbunden. Die selbstgebaute LED-Taschenlampe brachte alle Kinderaugen zum Leuchten. Eine große Herausforderung war die Fertigung einer elektrischen Kojak-Sirene. Hier mussten viele Lötpunkte sauber angebracht werden. Mit viel Geduld meisterten die Technikfreaks auch diese Aufgabe. Die Tutoren gaben professionelle Hilfestellung und alle Kinder konnten ihre Werkstücke stolz mit nach Hause nehmen. Einige Kinder waren so begeistert, dass sie sich auch für zu Hause einen Werkkoffer zum Löten wünschten, um ihre Erkenntnisse weiter zu verbessern. Das Ziel von TfK, Mädchen und Jungen frühzeitig und nachhaltig für Technik zu begeistern, wurde auf alle Fälle erreicht.
Foto: Frau Rappl, ein Tutor und zwei Schülerinnen der 4. Klasse beim Tüfteln