Kunst hautnah erleben – Besuch bei Michael Hornauer

Kunst hautnah erleben – Besuch bei Michael Hornauer

Am 14. Mai 2025 hatten die Klassen 2a und 3b die besondere Gelegenheit, den Künstler Michael Hornauer in seinem Atelier in Münchshöfen zu besuchen. Das Atelier befindet sich in einem charmanten alten Schulhaus, das heute nicht nur als Arbeitsplatz, sondern auch als Galerie dient. Mit großer Begeisterung erkundeten wir das alte Treppenhaus, das uns durch die Vielfalt von Hornauers Werken führte. Besonders eindrucksvoll war seine Werkstatt – ein Ort voller Kreativität und Inspiration. Im Anschluss durften wir selbst aktiv werden:…

Weiterlesen Weiterlesen

Technikkurs ein voller Erfolg

Technikkurs ein voller Erfolg

Bei den Viertklässlern der Grundschule in Parkstetten war der Andrang zum Kurs „SET – Schüler entdecken Technik“ so groß, dass zwei Kurse gebildet wurden. Jeweils an sechs Nachmittagen kamen die Schülerinnen und Schüler freiwillig in den Physikraum der Schule, um mit eigenen Bausätzen zu arbeiten. Dabei lernten sie den Umgang mit dem Lötkolben, Drähte zu isolieren, den richtigen Widerstand auszuwählen, Schaltpläne zu lesen und verschiedene Teile genau zusammenzubauen. Die Kinder wurden tatkräftig unterstützt durch die Tutoren der Firma Rappl aus…

Weiterlesen Weiterlesen

8. Klasse zu Besuch in der Sparkasse Straubing

8. Klasse zu Besuch in der Sparkasse Straubing

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Mittelschule Parkstetten besuchten im Rahmen einer Betriebserkundung die Sparkasse Niederbayern-Mitte in Straubing am Theresienplatz. Nach der Begrüßung durch Susanne Beck sowie der Vorstellung der Firmengeschichte durften die Schülerinnen und Schüler selbst in der Gruppe aktiv werden und mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse eine Gruppenaufgabe lösen. Anschließend zeigte Frau Beck der Klasse die verschiedenen Abteilungen einer Bank, wie zum Beispiel die Versicherungsabteilung oder den Schalterbereich. Höhepunkt war sicherlich die Führung durch den Tresorraum….

Weiterlesen Weiterlesen

Schnuppertag der Mittelschule Parkstetten

Schnuppertag der Mittelschule Parkstetten

Im Schulhaus war Ende März alles für den ersten Schnuppertag vorbereitet.Freudig warteten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule auf die interessierten Viertklässler aus Kirchroth, Steinach und Parkstetten, um sie willkommen zu heißen.Zu Beginn begrüßten der Schulleiter Helmut Haller mitsamt den Mittelschullehrkräften die Kinder mit deren Eltern sehr herzlich. Als eine der möglichen weiterführenden Schulen biete Parkstetten ein angenehmes Lernklima und lege einen besonderen Schwerpunkt in der berufspraktischen Ausbildung.Anschließend wartete ein vielfältiges Angebot auf die jungen Gäste. Gespannt erkundeten sie mit ihren…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Handy auf Reise

Ein Handy auf Reise

Woher stammen die Bestandteile für ein Handy oder Smartphone? Wo werden die Geräte eigentlich hergestellt? Und wo landen sie, wenn wir sie nicht mehr brauchen? Auf diese Fragen versuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Mittelschule Parkstetten in Kooperation mit der 8. Klasse der Papst Benedikt Schule Antworten zu finden.Anhand kurzer Texte und Bilder sowie mit Hilfe einer Weltkarte setzten sie sich gemeinsam in Gruppen mit dem Lebenszyklus eines Handys auseinander.Dabei wurde ihnen bewusst, dass Smartphones zwar weltweit und…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktion „Sauber macht lustig“

Aktion „Sauber macht lustig“

Am Freitag, den 21.3.2025 war es endlich wieder soweit: Die Müllsammel-Aktion „Sauber macht lustig“, die seit 2005 vom ZAW Straubing angeboten wird, bündelte viele kleine Müllsammlungen zu einer großen Gemeinschaftsaktion. Auch die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Johann-Stadler Grund- und Mittelschule waren wieder mit am Start, um ihre Gemeinde sauber zu machen. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken machten sie sich zusammen mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um einen ihnen zugeteilten Abschnitt von Parkstetten vom Müll zu befreien. Von Flaschen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Zahnarzt Dr. Herpich besuchte die ersten Klassen

Zahnarzt Dr. Herpich besuchte die ersten Klassen

Am Freitag, den 21. März, empfingen die Jahrgangsstufen 1a und 1b den Zahnarzt Dr. Herpich in ihren Klassenzimmern. Passend zum aktuellen Thema im Heimat- und Sachunterricht erhielten die Schülerinnen und Schüler umfassende Informationen über den Aufbau eines Zahnes, die Funktionen der verschiedenen Zahntypen, die Entstehung von Karies sowie die richtige Pflege und Gesunderhaltung der Zähne. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein kleines Geschenk: Zahnbecher mit Zahnbürste und Zahnpasta. 

Der Schatz des Pharaos

Der Schatz des Pharaos

Im Rahmen des Deutsch- und GPG-Unterrichts begab sich die 5. Klasse zu einer Schatzsuche der besonderen Art in den Salzstadl. Dort empfing Herr Kainzbauer die Klasse, und gemeinsam wurden in der Leseecke des Bereiches „Kinderbücher“ Fragen beantwortet und Informationen zur Stadtbibliothek gegeben. Nach einer kurzen Einführung startete die Klasse mit der Ägypten-Rallye. Eingeteilt in fünf Gruppen ging es für alle an die erste Aufgabe, die es bereits in sich hatte. Zu finden war der Standort von fünf Büchern mit Hilfe…

Weiterlesen Weiterlesen

Sozialtraining der Klasse 1b

Sozialtraining der Klasse 1b

Im Februar bekam die Klasse 1b Besuch von der Schulsozialpädagogin Annika Heuschneider. Sie führte an zwei Tagen ein Sozialtraining durch, um die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu stärken und das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse zu fördern. Zu den Aktivitäten gehörten unter anderem die Bildung einer riesigen Menschenkette, das Zuordnen von Situationskarten zu verschiedenen Gefühlsmonstern und das gemeinsame Lösen von verknoteten Seilen. Diese Spiele und Rätsel machten den Kindern nicht nur Spaß, sondern ermutigten sie auch, in der Klasse künftig besser…

Weiterlesen Weiterlesen