UmweltKLASSE

UmweltKLASSE

Seit vielen Jahren erhält die Parkstettener Schule die Auszeichnung „Umweltschule“. Auch in diesem Schuljahr machten wir uns erneut auf den Weg, um diese Auszeichnung zu erlangen. Schülerinnen und Schüler sammelten gemeinsam mit den Lehrkräften Ideen, was wir in diesem Schuljahr für den Schutz unserer Umwelt tun könnten. Dabei kristallisierte sich heraus, dass der Verkauf von umweltfreundlichem Schulmaterial in der Schule ein großartiger Beitrag für die Umwelt wäre. Dies bietet zum einen den Vorteil, dass noch mehr umweltfreundliche Hefte in unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch in der Stadtbibliothek Straubing

Besuch in der Stadtbibliothek Straubing

Am Mittwoch, den 28.05.2025, erlebte die Klasse 1b einen faszinierenden Ausflug in die Stadtbibliothek Straubing. Bereits zu Beginn hatte die engagierte Bibliothekarin Marion Giere eine unterhaltsame Aufgabe vorbereitet: Die Kinder suchten inmitten der Kinderabteilung nach versteckten Buchstabenkarten, was für viel Spaß und Spannung sorgte. Im Anschluss absolvierte die Klasse ein abwechslungsreiches Stationentraining rund um das Alphabet. Dabei konnten die jungen Leser ihre Kreativität bei Aktivitäten wie dem Stempeln von Wörtern, dem Programmieren eines Beebots auf einer Buchstabenmatte, einer sensorischen Gewürzstation…

Weiterlesen Weiterlesen

Verabschiedung in den Ruhestand

Verabschiedung in den Ruhestand

Die Parkstettenerin Margarete Auschra hatte am 27.05.2025 ihren letzten Arbeitstag als Reinigungskraft in der Dr.-Johann-Stadler Grund- und Mittelschule. Zum 01.09.2025 kann sie offiziell in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen, nachdem sie ihre vielen bisher nicht in Anspruch genommenen Überstunden und Urlaubstage eingebracht hat. Zu Beginn der Versammlung des Schulverbands am 03.06.2025 wurde Margarete Auschra aus der Schulfamilie verabschiedet. Schulverbandsvorsitzender und 1. Bürgermeister Martin Panten stellte in seiner kurzen Ansprache fest, dass es gut und richtig ist, Mitarbeiterinnen wie Frau Auschra auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Kunst hautnah erleben – Besuch bei Michael Hornauer

Kunst hautnah erleben – Besuch bei Michael Hornauer

Am 14. Mai 2025 hatten die Klassen 2a und 3b die besondere Gelegenheit, den Künstler Michael Hornauer in seinem Atelier in Münchshöfen zu besuchen. Das Atelier befindet sich in einem charmanten alten Schulhaus, das heute nicht nur als Arbeitsplatz, sondern auch als Galerie dient. Mit großer Begeisterung erkundeten wir das alte Treppenhaus, das uns durch die Vielfalt von Hornauers Werken führte. Besonders eindrucksvoll war seine Werkstatt – ein Ort voller Kreativität und Inspiration. Im Anschluss durften wir selbst aktiv werden:…

Weiterlesen Weiterlesen

Technikkurs ein voller Erfolg

Technikkurs ein voller Erfolg

Bei den Viertklässlern der Grundschule in Parkstetten war der Andrang zum Kurs „SET – Schüler entdecken Technik“ so groß, dass zwei Kurse gebildet wurden. Jeweils an sechs Nachmittagen kamen die Schülerinnen und Schüler freiwillig in den Physikraum der Schule, um mit eigenen Bausätzen zu arbeiten. Dabei lernten sie den Umgang mit dem Lötkolben, Drähte zu isolieren, den richtigen Widerstand auszuwählen, Schaltpläne zu lesen und verschiedene Teile genau zusammenzubauen. Die Kinder wurden tatkräftig unterstützt durch die Tutoren der Firma Rappl aus…

Weiterlesen Weiterlesen

8. Klasse zu Besuch in der Sparkasse Straubing

8. Klasse zu Besuch in der Sparkasse Straubing

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Mittelschule Parkstetten besuchten im Rahmen einer Betriebserkundung die Sparkasse Niederbayern-Mitte in Straubing am Theresienplatz. Nach der Begrüßung durch Susanne Beck sowie der Vorstellung der Firmengeschichte durften die Schülerinnen und Schüler selbst in der Gruppe aktiv werden und mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse eine Gruppenaufgabe lösen. Anschließend zeigte Frau Beck der Klasse die verschiedenen Abteilungen einer Bank, wie zum Beispiel die Versicherungsabteilung oder den Schalterbereich. Höhepunkt war sicherlich die Führung durch den Tresorraum….

Weiterlesen Weiterlesen

Schnuppertag der Mittelschule Parkstetten

Schnuppertag der Mittelschule Parkstetten

Im Schulhaus war Ende März alles für den ersten Schnuppertag vorbereitet.Freudig warteten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule auf die interessierten Viertklässler aus Kirchroth, Steinach und Parkstetten, um sie willkommen zu heißen.Zu Beginn begrüßten der Schulleiter Helmut Haller mitsamt den Mittelschullehrkräften die Kinder mit deren Eltern sehr herzlich. Als eine der möglichen weiterführenden Schulen biete Parkstetten ein angenehmes Lernklima und lege einen besonderen Schwerpunkt in der berufspraktischen Ausbildung.Anschließend wartete ein vielfältiges Angebot auf die jungen Gäste. Gespannt erkundeten sie mit ihren…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Handy auf Reise

Ein Handy auf Reise

Woher stammen die Bestandteile für ein Handy oder Smartphone? Wo werden die Geräte eigentlich hergestellt? Und wo landen sie, wenn wir sie nicht mehr brauchen? Auf diese Fragen versuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Mittelschule Parkstetten in Kooperation mit der 8. Klasse der Papst Benedikt Schule Antworten zu finden.Anhand kurzer Texte und Bilder sowie mit Hilfe einer Weltkarte setzten sie sich gemeinsam in Gruppen mit dem Lebenszyklus eines Handys auseinander.Dabei wurde ihnen bewusst, dass Smartphones zwar weltweit und…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktion „Sauber macht lustig“

Aktion „Sauber macht lustig“

Am Freitag, den 21.3.2025 war es endlich wieder soweit: Die Müllsammel-Aktion „Sauber macht lustig“, die seit 2005 vom ZAW Straubing angeboten wird, bündelte viele kleine Müllsammlungen zu einer großen Gemeinschaftsaktion. Auch die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Johann-Stadler Grund- und Mittelschule waren wieder mit am Start, um ihre Gemeinde sauber zu machen. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken machten sie sich zusammen mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um einen ihnen zugeteilten Abschnitt von Parkstetten vom Müll zu befreien. Von Flaschen,…

Weiterlesen Weiterlesen